logologo
  • Start
  • Unsere Bauwerke
    • Estate No.6 – Neubau einer Villa
    • Estate No.5 – Neubau zweier Villenhälften
    • Estate No.4 – Vitalisierung eines Stadthauses
    • Estate No.3 – Neubau zweier Villenhälften
    • Estate No.2 – Entwicklung eines Mehrfamilienhauses
    • Estate No.1 – Umbau Stadthaus
  • Grundstücksankauf
  • Unser Anspruch
  • Kontakt
  • Start
  • Unsere Bauwerke
    • Estate No.6 – Neubau einer Villa
    • Estate No.5 – Neubau zweier Villenhälften
    • Estate No.4 – Vitalisierung eines Stadthauses
    • Estate No.3 – Neubau zweier Villenhälften
    • Estate No.2 – Entwicklung eines Mehrfamilienhauses
    • Estate No.1 – Umbau Stadthaus
  • Grundstücksankauf
  • Unser Anspruch
  • Kontakt
Verantwortung
Nachhaltigkeit
Lebensräume
Qualität
Partner
Johann Rantzau
Architektur

 

„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst.“ Johann Graf zu Rantzau

Verant­wor­tung und Sorg­falt

Der Kauf eines Zuhauses ist die größte finanz­­ielle Ent­­schei­d­ung, die die meis­ten von uns in ihrem Leben treffen. Da ist ein Part­ner ge­fragt, auf den man sich un­ein­­ge­­schränkt ver­­lassen kann. Wir setzten dabei auf Offen­­heit und Trans­­pa­renz, damit es am Ende keine bösen Über­­raschungen gibt.

Bei zu Rantzau Estates haben Ver­ant­wortung und Sorg­samkeit oberste Pri­ori­tät. Unser Anspruch an uns selbst ist hoch. Unser Kunde muss immer wis­sen, woran er ist und was er erwarten kann. Bei uns gibt es keine ver­steckten Kosten, kein Ver­schweigen und nichts Irreführ­endes.

Unsere Basis ist Qualität. Unsere Bauwerke entstehen in wert­haltigen Lagen. Wir arbeiten ausschließ­lich mit erst­klass­igen Hand­werkern und Unter­neh­men und verwenden aus­ge­such­te Materialien. Wir bauen nicht nur nach­haltig, sondern auch achtsam.

Unsere Maxime ist Vertrauen. Wir betrachten den Erwerb einer Immobilie als Partner­schaft zwischen Käufer und Ver­käufer. Wir sorgen für maxi­male Trans­­parenz und offene Kommuni­kation.

Unser Merkmal ist Stil. Nur die Summe aller Details ergibt das Besondere. Unseren Bau­werken liegt eine Vision zugrunde, die konse­quent geplant und verwirk­licht wird. So entsteht etwas, auf das wir stolz sein können.

Warum wir das tun? Unser Name ist eine Ver­pflichtung. Die Familie zu Rantzau hat über Jahr­hunderte die Geschichte Schleswig-Holsteins geprägt, politisch, kulturell und nicht zuletzt mit zahlreichen Bauten. Immobilien­besitz gilt uns seit vielen Genera­tionen als Grund­stein des Ver­mögens­auf­baus. Unser tiefes Ver­ständnis und die große Erfahrung auf diesem Gebiet bilden die Grundlage für unsere Tätig­keit als Bau­träger und Objekt­entwickler.

 

Nachhaltigkeit heißt für uns, so hochqualitativ zu bauen, dass unsere Gebäude sehr, sehr lange genutzt werden können. Das gilt für Materialien und Verarbeitung aber auch die zeitlose Gestaltung, Innen sowie Außen.

Nachhaltigkeit

Weiterhin halten alle unsere Neubauten ab 2021 die Anforderungen des KfW-40-Standards ein. Das bedeutet, dass die Häuser nur 40% des Energiebedarfs eines vergleichbaren Neubaus haben, der die aktuellen gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Aber nicht nur während der Nutzung eines Gebäudes werden Klimagase freigesetzt, sondern auch bei dessen Errichtung – für die Produktion, den Transport und die Verarbeitung der Baustoffe. So achten wir darauf, wo es möglich ist, regional und ressourcenschonend produzierte Baustoffe einzusetzen. So verwenden wir z.B. ausschließlich süddeutsche Natursteine und decken unsere Bauwerke mit in Bayern bzw. Thüringen hergestellten Dachziegeln.

Um die beim Bau unumgänglichen Klimagas-Emissionen zu kompensieren, pflanzt ZU RANTZEU ESTATES für jedes unserer Bauwerke mindestens 250 Bäume, meist aber mehr. Diese speichern viele Tonnen CO2, filtern Luft sowie Wasser und bieten zahllosen Tieren ein Zuhause und Nahrung. Auch im Kleinen versuchen wir, nachhaltig zu arbeiten. Deswegen verwenden z.B. seit Ende 2020 ausschließlich Papier, das mit dem Blauen Engel ausgezeichnet ist.

Wir versuchen, unserem Teil der Verantwortung gerecht zu werden. Jedoch wissen wir, dass wir alles andere als perfekt sind und Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess ist. Wir werden uns weiter verbessern.

 

Mit dem richtigen Händchen: Julie Gräfin zu Rantzau hält die Fäden bei der Gestaltung in den ihren.

Indivi­du­elle Lebens­räume

Grund­lage eines jeden guten Hauses ist ein ge­samt­heit­lich­es Kon­zept. Wenn wir ein Haus pla­nen, haben wir eine Vision und wir folgen konse­quent unseren Leit­ge­danken. Alle Mate­ria­lien, Stil­ele­mente, Farben, Ober­flä­chen, Be­leuch­tungen und vieles mehr wer­den sorg­sam ge­plant, auf ein­an­der ab­ge­stimmt und sorg­fältig ver­wirk­licht.

Die Vision endet nicht an der Haus­tür. Die ge­samten Außen­an­lagen vom Brief­kas­ten bis zur Grund­stücks­be­gren­zung und die Be­pflan­zung­en sind für das Er­geb­nis ge­nau­so wich­tig wie das Ge­bäude.  Denn nur die Summe aller De­tails er­gibt das Be­sondere.

Je nach Bau­si­tua­tion und Bau­fort­schritt be­stim­men selbst­ver­ständ­lich un­sere Kun­den die De­tails. Wir und un­sere Part­ner be­ra­ten und unter­stütz­en da­bei bei je­dem Schritt.

 

Auch unter dem Putz muss alles stimmen. Sachverständige stellen dies bei uns sicher.

Quali­tät ohne Kom­pro­misse

Qualität ist der Maß­stab, an dem wir uns messen lassen. Das be­ginnt mit einer ge­wissen­haf­ten Pla­nung und endet mit der konse­quen­ten Um­setz­ung. Wir wis­sen, was wir tun, und haben größ­tes Ver­trau­en in un­sere Part­ner. Den­noch lassen wir unsere Pro­jek­te von ex­ternen Sach­ver­stän­di­gen be­glei­ten – zu Ihrer und zu unse­rer Sicher­heit. So finden wir poten­zielle Fehler­quellen und Pro­blem­stellen im Vor­feld und stel­len sicher, dass alle Ar­beiten unse­ren hohen An­sprüchen genügen.

Unbedingte Quali­tät bis ins letzte De­tail ist nicht nur ein Ver­sprech­en für uns, es ist eine Ver­pflich­tung, mit der wir bei Ihnen im Wort stehen.

Ihr Bauträger in München

 

Gut geplant ist halb gewonnen. Besprechung mit Kooperations­partner Adem Bülbül.

Im Team mit Hoch­spe­ziali­sierten Partnern

Objektentwicklung und Bauen ist nur im Team mit er­fahrenen und ver­trau­ens­wür­di­gen Partnern möglich. Ihre Arbeit von der Pla­nung, über die Bau­be­glei­tung bis hin zur Ab­nahme si­chert ein Er­geb­nis nach unse­ren ho­hen An­sprüchen. Genau das ge­währ­leis­tet die Wert­be­ständig­keit Ihrer Immo­bilie.

Des­halb le­gen wir gro­ßen Wert auf unser Netz­werk aus be­währ­ten Lie­fe­ran­ten, er­fahre­nen Hand­werks­be­trie­ben, Inte­rior Design­ern, Ar­chi­tekten, Stati­kern, tech­ni­schen Pla­nern sowie Garten- und Land­schafts­archi­tekten.

 

Wahlbayer Johann Graf zu Rantzau baut auf Werte.

Johann Graf zu Rantzau

Werthaltig heißt für mich nicht nur, dass qualitativ hochwertig gebaut wird, sondern dass Ästhetik und Wohnwert kein Verfallsdatum haben. Man muss ein Gebäude auch nach 10 oder 20 Jahren schön finden – und es wird hoffentlich deutlich länger stehen. Dazu gehören eine zeitlose, aber nicht altbackende Architektur und eine zukunftsorientierte Technik.

Johann Graf zu Rantzau entstammt der Adelsfamilie zu Rantzau deren Stammbaum bis ins Mittelalter reicht. Er hat in London Businessmanagement studiert und ist Immobilienfachwirt (IHK). In München leitete er jahrelang den Neubauvertrieb eines führenden Maklerhauses, bevor er sein eigenes Unternehmen gründete.

Architektur ist für mich die Kunstform, die uns alle am meisten umgibt, aber am wenigsten als solche wahrgenommen wird. Es muss einem bewusst sein, dass der Erwerb einer Immobilie für die meisten Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens ist und dies eine ganz besondere Verantwortung bedeutet.

 

Häuser ohne ästhetisches Verfallsdatum – hier eine Illustration zweier Villenhälften in Bogenhausen.

Architektur jenseits des Zeitgeschmacks

Was auf Mode zu­trifft, gilt auch für Archi­tek­tur. Sie ist Zeit­ge­schmack. Aller­dings leben wir mit und in Häusern deut­lich länger als mit Klei­dungs­stücken. Da­raus ent­steht eine be­sondere An­for­derung. Archi­tek­tur ist schließ­lich die Kunst­form, die uns über­all um­gibt. Genau des­halb legen wir auf Ästhe­tik ge­nauso viel Wert wie auf Quali­tät und Nach­hal­tig­keit.

Wir imi­tieren nicht ein­fach irgend­einen alten Stil. Wir kre­ieren nicht wild und um jeden Preis etwas „noch nie Da­ge­we­senes“. Und wir bauen nicht das, was alles anderen ge­rade bauen.

Wir errichten Immo­bi­lien mit Stil, mit An­spruch und mit Ge­schmack, die keinem mo­di­schen Ver­falls­da­tum unter­liegen.

Natür­lich sind wir durch die stark gestie­ge­nen An­kaufs- und Bau­preise ge­zwung­en, Grund­stücke möglichst optimal aus­zu­nutz­en. Dennoch re­ali­sie­ren wir nicht jeden Qua­drat­meter Wohn­fläche, wenn das Er­geb­nis da­run­ter lei­det. Wir wol­len best­mög­lich­en Lebens- und Wohn­raum in her­vor­ragen­der Quali­tät und in zeit­loser Ästhe­tik schaffen.

Logo zu Rantzau Estates GmbH

zu Rantzau Estates GmbH
Schloss Seefeld, Hochschloss
82229 Seefeld

+49 8153 90 7 222 7
info@zu-rantzau.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookieinformation
Bauträger München